Aus Team Lillehammer wird Team Olympiaparken


Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass das Team Lillehammer Jump and Combined eine neue und engere Zusammenarbeit mit Lillehammer Olympiapark AS (Olympiaparken) eingegangen ist. Ab dem 23. Juni wird das Team seinen Namen in ändern Team Olympiaparken und mit einem neuen Logo und Profil unter der Marke Olympiaparken umbenannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, zu einer stärkeren Weiterentwicklung sowohl des Teams als auch der Arenen und Veranstaltungen im Olympiaparken beizutragen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit so guten Athleten und Trainern. Sie trainieren und konkurrieren in den besten Einrichtungen der Welt und werden dazu beitragen, unsere Einrichtungen und Wettbewerbe weiterzuentwickeln. Gleichzeitig können wir die anderen Fähigkeiten und Stärken rund um Verwaltung, Sichtbarkeit und Kooperationspartner erweitern. Wir sind stets bestrebt, Olympiaparken weiterzuentwickeln, und es ist inspirierend, dass einige der weltweit besten Leistungskulturen dem Unternehmen beitreten.

Per Olav Andersen, CEO von Olympiaparken

 

Durch die Marke, die Kommunikationsabteilung, das Vertriebsnetz und die Verwaltung von Olympiaparken wird die Zusammenarbeit zu einer gesteigerten Professionalität des Teams beitragen. Auch die Trainer werden im Olympiapark tätig sein und neben ihrer Trainertätigkeit auch fachliche Expertise in die Veranstaltungen einbringen. Es gab auch neue Springer im Team, unter anderem angeführt von Robert Johansson.

Das Team Olympiaparken wird stets danach streben, Norwegens führendes Sprungteam zu sein, damit wir langfristig mit unseren jungen Athleten und kurzfristig mit den erfahrenen Athleten, die wir bereits haben, Athleten in die Weltspitze rekrutieren können. Wir müssen neugierig und innovativ für den norwegischen Springsport sein.

Karl Vegard Andersen, Leiter der Lenkungsgruppe Team OIympiaparken

 

Der Start und die Pressekonferenz finden heute, Freitag, 23. Mai, um 12:00 Uhr im Lysgårdsbakkene Jumping Complex statt.